![]() | Analyse lt. Hersteller | Prozentanteil |
Protein | 22,00 % | |
Fettgehalt | 12,00 % | |
Rohasche | 7,00 % | |
Rohfaser | 3,00 % | |
Calcium | 1,50 % | |
Phosphor | 1,00 % | |
![]() |
Die Futtersorte Optiness von Josera ist eine Hundetrockennahrung die sich für die Fütterung von Hunden ab der 12. Woche eignet. Der deutsche Hersteller achtet auf die Verarbeitung hochwertiger Zutaten und verzichtet vollständig auf die Verwendung gentechnisch-veränderter Bestandteile. Hauptzutat, bei der Sorte Optiness, ist Geflügelfleischmehl. Alle verwendeten tierischen Bestandteile sind auch für den menschlichen Verzehr geeignet. Josera Optiness beinhaltet keinerlei Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffe. Auch Getreidesorten wie Soja und Weizen sind nicht in diesem Futter enthalten. Das sorgt dafür, dass Josera Optiness weitestgehend gut vertragen wird.
Josera Optiness in der näheren Betrachtung
Als Hauptbestandteil nutzt Josera, bei der Sorte Optiness, tierische Eiweißquellen wie Geflügel- und Lammfleisch. Weitere tierische Bestandteile sind Geflügelfett und Geflügelprotein. Das Geflügelprotein bewerten wir etwas negativ, da es sich bei diesem meist um diverse Abfallprodukte vom Geflügel handeln. Hierzu zählen in der Regel Gefieder, Klauen, Schnäbel etc. Diese werden unter Umständen zwar auch von freilebenden Karnivoren verzehrt, sind jedoch ohne großen Nährwert für den Hund. Für die Versorgung mit Kohlehydrate sorgen Gerste, Kartoffelstärke und Reis. Betrachtet man diese Zutaten im Gesamten wird einem klar, dass dieses Futter doch einen recht hohen Anteil an Kohlenhydraten aufweist. Auch die Rübentrockenschnitzel hätten, unserer Meinung nach, nicht unbedingt im Hundefutter enthalten sein müssen. Um den hündischen Bedarf komplett abzudecken, beinhaltet Josera Optiness zusätzlich noch Kaliumchlorid, Muschelfleischmehl, Natriumchlorid und Zichorienpulver.
Wie wirkt sich das auf den Hund aus?
Als tierische Eiweißquellen werden bei diesem Trockenfutter Geflügelfleischmehl, Geflügelfett, Geflügelprotein und Lammfleisch genutzt. Diese versorgen den Hund mit den nötigen Aminosäuren, Ballaststoffen, Energien und Vitaminen. Die tierischen Inhaltsstoffe sind überwiegend sehr nahrhaft und stellen eine wichtige Grundlage für Fleischfresser dar. Das Einzige was ein wenig negativ zu bewerten ist, ist die Verwendung von Geflügelprotein. Bei diesem kann es sich rein theoretisch um alles vom Huhn handeln. Auch Gefieder, Krallen, Schnäbel usw. fallen unter diese Deklaration. Da der Organismus eines Karnivoren durchaus darauf ausgelegt ist ein Beutetier im Gesamten zu verdauen, ist dieser Bestandteil nicht schädlich. Unbedingt notwendig ist diese Komponente jedoch sicher nicht. Weiterhin beinhaltet Josera Optiness Gerste, Kartoffelstärke und Reis. Wenn man diese zusammen zählt fällt auf, dass die Kohlehydrate schon einen großen Teil dieser Hundenahrung ausmachen. Das ist zwar für gesunde Hunde nicht schlimm, für Allergiker und futtersensible Hunde jedoch nicht gerade optimal. Die Futteranalyse des Herstellers zeigt an, dass sich die analytischen Bestandteile alle in einem normalen Rahmen befinden.